dt. Opernsängerin; Sopranistin; Wagner-Interpretin von Rollen wie Senta, Sieglinde, Kundry, Isolde; auch andere Opernrollen sowie Konzert- und Liedsängerin
* 1968 Zella-Mehlis
Herkunft
Anja Kampe wurde 1968 in Zella-Mehlis (Thüringen) geboren und wuchs in der damaligen DDR auf. Klassische Musik spielte in ihrem Elternhaus - ihre Mutter war alleinerziehend - keine Rolle.
Ausbildung
Zum Gesang kam K. durch Zufall, da in der Gitarrenklasse, für die sie sich interessierte, kein Platz frei war und ihr daraufhin Gesangsunterricht nahegelegt wurde. Diesen erhielt sie zunächst an der Musikschule in Suhl bei Hannelore Schlegelmilch. Nach dem Abitur in Zella-Mehlis studierte K. Gesang an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden. Nach der Hochzeit mit einem Italiener zog sie nach Italien und schloss ihr Studium am Konservatorium Turin ab. Da sie die DDR kurz vor dem Mauerfall (1989 Öffnung der innerdeutschen Grenzen, 1990 deutsch-deutsche Wiedervereinigung) verließ, bekam sie den politischen Umbruch in ihrer Heimat nur aus der Ferne mit: "Das geeinte Deutschland habe ich erst spät kennengelernt und habe mich zuerst gar nicht ausgekannt" (stern, 8.2.2018).
Wirken
In ihrer italienischen Wahlheimat debütierte K. 1991 als Gretel in Humperdincks "Hänsel und Gretel" am Teatro Regio in Turin. Sie gewann ...